Aktuelles

Stromabschaltung am Sonntag, 04.06.2023. Weitere Infos hier
22. Mai 2023Betriebsnotwendige Arbeiten machen es leider unumgänglich, dass die Stromversorgung in Freilingen am Sonntag, 04.06.2023 in der Zeit von 06.00 Uhr bis etwa 09.00 Uhr durch die Energienetze Mittelrhein unterbrochen werden muss. Bitte beachten sie die Information. Thomas Kloft, Ortsbürgermeister [...] Weiterlesen...
20. April 2023Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz vom 26. April bis 05. Mai 2023 Die Jugendarbeit wird in Vereinen und Organisationen als ein wichtiges Standbein für den Fortbestand angesehen. Viele Institutionen im ehrenamtlichen Sektor, wären ohne eine gute und zielführende Jugendarbeit nicht überlebensfähig. Aufgrund der immer älter werdenden Gesellschaft und den damit verbundenen Austritten aus dem aktiven Dorf – und Vereinsleben, stellt sich vielen Vorständen die Frage nach dem „Wie geht es weiter“ ohne ihre Vereine auflösen zu müssen. Als ob dies nicht genug wäre haben etliche aktive Mitglieder, egal ob im Musikverein, der Kirmesgesellschaft dem Sportverein oder der Feuerwehr, über die Corona – Pandemie das Interesse an einer aktiven Mitarbeit im Verein verloren. In Anbetracht dieser erschreckenden Personalsituation ist es umso wichtiger, in unsere Zukunft, die „Jugendlichen“ zu investieren, damit sie Ihre Projekte und Aktivitäten weiterhin finanzieren können.  Aus diesem Grund ruft der Landesjugendring nach einer dreijährigen coronabedingten Pause wieder dazu auf, für die Jugendlichen in einer Jugendsammelwoche zu spenden. Ich freue mich deshalb umso mehr, dass unsere Jugendfeuerwehr sich an der Aktion beteiligen wird. Die Nachwuchsbrandschützer werden vom 26. April bis zum 05. Mai 2023 in den frühen Abendstunden bei Ihnen liebe Freilinger Mitbürgerinnen und Mitbürger, um eine Spende bitten. Bitte unterstützen Sie die Jugendarbeit für ein weiterhin aktives Vereinsleben in unserem Dorf. Weitere Informationen zur Jugendsammelwoche können unter folgendem Link eingesehen werden www.jugendsammelwoche.de. [...] Weiterlesen...
20. April 2023Am Sonntag, der 07.05.2023, 14.00 Uhr findet das Frühlingssingen am Postweiher statt. Dazu sind alle, ob Groß oder Klein, eingeladen mitzusingen. Es ist der Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen im Rahmen der Kulturarena am Postweiher. Vertraute und bekannte Lieder unter der fachkundigen Anleitung von Peter Boucsein an der wunderbaren Location am Postweiher – so sieht das Erfolgsrezept für das Frühlingssingen aus! Mitgestaltet wird die Veranstaltung durch die Gitarrengruppe „Saitenklang“ und dem „Gemischten Chor 2000 Freilingen“. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf das Frühlingssingen mit euch! [...] Weiterlesen...
20. April 2023Letzten Samstag haben sich Erwachsene und Kinder aus Freilingen getroffen, um in diesem Jahr wieder gemeinsam am kreisweiten Aktionstag „Saubere Landschaft“ teilzunehmen. Nach Einteilung der einzelnen Gruppen ging es los damit, rund um und in Freilingen die Wege und Plätze von Müll und Unrat zu säubern. Schwerpunkt in diesem Jahr waren die Flächen rund um den Minigolfplatz. Hier hatte sich viel Müll angesammelt. Mit großem Engagement konnten wir eine unglaubliche Menge an Müll sammeln und zentral zur Abfuhr durch die WAB lagern. Es hat sich mal wieder gelohnt. Nach getaner Arbeit gab es zur Belohnung an der Grillhütte noch einen kleinen Imbiss mit Getränken. An dieser Stelle nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, die sich aktiv an diesem Tag in den Dienst der Allgemeinheit gestellt haben. Ein besonderer Dank geht an unsere jüngsten Teilnehmer, unsere Jugendfeuerwehr und die Vertreter der Ortsvereine. Ein Dank auch an die Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern die Aktion an diesem Samstag aktiv mit unterstützt haben. Es ist schön zu sehen, dass so viele Zeit gefunden haben, unsere Umwelt ein klein wenig vom Müll und Unrat zu befreien. [...] Weiterlesen...
24. Januar 2023Die Ortsgemeinde hat in Abstimmung mit den Vertretern der Ortsvereine für 2023 einen Veranstaltungskalender mit allen bislang bekannten Terminen zusammengestellt. Diesen möchte ich allen Mitbürgern/innen hiermit zur Kenntnis geben, verbunden mit dem Wunsch und der Einladung an alle, an den genannten Veranstaltungsterminen gemeinsam einige schöne Stunden miteinander zu verbringen. Thomas Kloft, Ortsbürgermeister Zu den Terminen [...] Weiterlesen...
22. September 2022Geschichte der Posthalterei in Freilingen [...] Weiterlesen...
22. September 2022Am Sonntag, 11.09.2022, haben wir am Rathaus in Freilingen offiziell die Gedenktafel für den letzten Posthalter von Freilingen “Ludwig Sayn”, verbunden mit der Geschichte der Posthalterei in Freilingen, in einer kleinen Feierstunde eingeweiht. Bürgermeister Thomas Kloft eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Ansprache. Für die musikalische Gestaltung sorgten Peter Boucsain und sein Gitarrenensemble mit dem passenden Lied „Hoch auf dem gelben Wagen“, sowie der Gemischte Chor 2000 Freilingen mit zwei Liedbeiträgen „Liebe das Leben“ und dem „Freilinger Lied“. Wilfried Göbler aus Rückeroth, als Mitinitiator der Idee, führt uns in seinem informativen und kurzweiligem Vortrag durch die Geschichte der Posthalterei und der Posthalter in Freilingen. Besonders schön war, dass wir an dem Tag auch Herrn Volker Sayn begrüßen durften, der uns den Stein für die Gedenktafel zur Verfügung gestellt hat und ein Enkel von Ludwig Sayn, dem letzten Posthalter von Freilingen ist. 1904, so erinnert er sich, fand die letzte Postkutschenfahrt von der Freilinger Posthalterei aus statt. Herr Sayn ist extra den Weg aus Germersheim nach Freilingen angetreten, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können. Im Anschluss waren alle herzlich eingeladen, am Brunnen vor dem Rathaus bei guten Gesprächen, einem leckeren Kaltgetränke, sowie einem kleinen Imbiss von der Metzgerei Jung noch ein wenig zu verweilen. Allen Mitwirkenden und Gästen ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Nachmittag. Thomas Kloft, Ortsbürgermeister   [...] Weiterlesen...