27. Dezember 2024Am Samstag, 04.01.2025 ab 09.00 Uhr, sammelt unsere Jugendfeuerwehr in Freilingen die „ausgedienten“ Weihnachtsbäume ein. Wer von diesem Service Gebrauch machen will, legt den Weihnachtsbaum (Weihnachtsschmuck und Lametta bitte entfernen) am Straßenrand bzw. der Grundstücksgrenze bereit.
Die Aktion ist kostenlos. Die jungen Feuerwehrleute freuen sich aber sicherlich über eine Spende für die Jugendarbeit.
Achtung: Es erfolgt keine gesonderte Abholung der Weihnachtsbäume mehr durch die WAB. [...]
Weiterlesen...
17. Dezember 2024Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
es ist schon wieder so weit. Ein paar Tage noch und wir feiern Weihnachten und das Jahr 2024 verabschiedet sich.
Ein Jahresende, das wir uns für unsere Welt anders gewünscht hätten. Statt wieder mehr Frieden auf der Welt, erleben wir leider noch immer das Gegenteil.
Voller Sorge schauen wir auf die Krisengebiete und unsere Ängste, wohin das alles noch führen wird, steigen.
Eine Angst die angesichts der Weltpolitik durchaus berechtigt ist.
Gerade jetzt, in der Adventszeit, der Zeit des Friedens, sieht man die Welt in einem ganz anderen Licht. Die derzeitige Situation zeigt uns: Für Frieden gibt es keinen Ersatz.
Gerade Frieden und Freiheit sind die wichtigsten Bestandteile eines jeden Lebens.
Nun steht Weihnachten vor der Tür. Das Fest der Familie, der Besinnlichkeit.
Tage, an denen wir versuchen die Hektik und den Stress des Jahres hinter uns zu lassen und die Zeit zu genießen. Gemeinsame Zeit, in der auf das vergangene Jahr zurück- und hoffnungsvoll in das neue Jahr geschaut wird.
Der Eine blickt mit Freude zurück, jedoch gibt es auch Mitmenschen, die auf ein schweres trauriges Jahr zurückschauen.
Gerade diesen wünsche ich viel Kraft und Zuversicht, dass sich das Dunkel in ihrem Leben langsam wieder erhellt.
Nicht versäumen möchte ich auch danke zu sagen:
Danke an alle, die sich ehrenamtlich für unsere Gemeinschaft engagieren, sei es in der Feuerwehr, oder in einem der vielen Ortsvereine.
Dieses ehrenamtliche Engagement unter Opferung eines hohen Maßes an Freizeit ist nicht selbstverständlich und macht erst das gute Miteinander möglich.
Danke an unseren ehemaligen Ortsbürgermeister Thomas Kloft und die Mitarbeiter der VG, die mir in meinem ersten halben Amtsjahr durch ihre fachliche Unterstützung eine große Hilfe waren.
Danke an unseren Gemeinderat und meine beiden Beigeordneten Thomas Koch und Michael Kloft für die gute konstruktive Zusammenarbeit.
Danke auch an unsere Gemeindearbeiter, die unseren schönen Ort ordentlich und sauber halten.
Liebe Freilingerinnen und Freilinger, auch im Namen des Gemeinderates wünsche ich euch ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben.
Für das Jahr 2025 wünsche ich mir mehr Frieden in der Welt und jedem Einzelnen von euch Gesundheit, Glück und viele schöne Momente.
Ich hoffe das wir alle am Ende des Jahres 2025 auf ein Jahr zurückblicken, von dem wir sagen können, es war ein schönes Jahr!
Jennifer Kolb, Ortsbürgermeisterin [...]
Weiterlesen...
15. Dezember 2024Am Samstag, den 14.12. war es wieder so weit. Die Lichterfahrt 2024 führte auch in diesem Jahr wieder durch Freilingen und ließ nicht nur die Augen der Kinder strahlen.
Die Fahrt startete gegen 16.30 Uhr in Wölferlingen und führte im Anschluss nach Freilingen durch die Wölferlinger Straße – Hohe Straße – Jahnstraße – Auf den Dreimorgen in Richtung Dreifelden.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden Spenden zu Gunsten der Sebastian Stahl Stiftung gesammelt. Die Ortsgemeinde organisierte einen Glühwein- und Apfelsaftausschank am Rathaus.
Vielen Dank an die Organisatoren und Fahrer der Lichterfahrt. Es war wieder toll! [...]
Weiterlesen...
15. Dezember 2024Am Freitag, dem 06.12.2024, fand die diesjährige Nikolausfeier statt.
Aufgrund der Sturmwarnung wurde kurzfristig ins Feuerwehrgerätehaus ausgewichen. Zu Beginn der Feier erfreute uns der gemischte Chor 2000 Freilingen mit Liedbeiträgen, die uns weihnachtlich einstimmten. Im Anschluss luden Peter und Nicole mit ihren Gitarren die Anwesenden zum Mitsingen ein, was spätestens bei „In der Weihnachtsbäckerei“ gerne angenommen wurde.
Zur Freude der Kinder fand der Nikolaus, trotz des Ortswechsels, den Weg zu uns. Er beschenkte die anwesenden Kinder gerne mit einer reich gefüllten Tüte. Doch auch er ging in diesem Jahr nicht leer aus, denn die Kinder hatten auch für ihn, der ansonsten immer nur andere beschenkt, ein Präsent vorbereitet.
Im Anschluss wurde der Nikolausabend durch die Anwesenden bei Glühwein, Apfelsaft und Kaltgetränken bei schönen Gesprächen ausklingen lassen.
Allen Helfern und unserer Feuerwehr auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankeschön. Nur mit eurer Hilfe war die schnelle Umlegung der Örtlichkeit und die schöne Feier möglich. Danke auch an den Nikolaus, der trotz aller Widrigkeiten den Weg nach Freilingen gefunden und die Kinderaugen zum Leuchten gebracht hat. Und natürlich Danke an die vielen Besucher, durch die der Abend erst so schön wurde. [...]
Weiterlesen...
30. September 2024Bitte bis zum 31.10.2024 Kaufinteresse mitteilen.
Die Ortsgemeinde Freilingen erschließt zurzeit das Neubaugebiet „Vorm Nussbaum – 1. Erweiterung“.
Die Erschließungsarbeiten sollen bis August 2025 abgeschlossen sein.
Die insgesamt 18 Baugrundstücke haben eine Größe von ca. 600 m² bis ca. 900 m².
Nachstehend ist ein Planausschnitt abgedruckt, aus dem die Aufteilung und die Größe der Grundstücke sowie die Straßennamen, Hausnummern und Flurstücke zu entnehmen sind. Zudem ist eine Luftbildkarte abgedruckt aus der die Lage des Baugebietes zu erkennen ist.
Der Verkaufspreis beträgt 75,00 €/m² voll erschlossen – einschließlich der Einmalbeiträge der Verbandsgemeindewerke für die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung sowie der Erschließungsbeiträge für die Herstellung der Verkehrsanlagen durch die Ortsgemeinde Freilingen. Mit dem Verkauf der Baugrundstücke wird ein Baugebot vereinbart, damit sichergestellt wird, dass die Baugrundstücke innerhalb von sechs Jahren bebaut sind. Weiterhin wird ein Weiterveräußerungsverbot im unbebauten Zustand vereinbart, um Spekulationskäufe zu vermeiden.
Bitte teilen Sie uns Ihr Kaufinteresse über den Bewerbungsbogen bis zum 31.10.2024 schriftlich (Hohe Straße 7, 56244 Freilingen) oder per E-Mail (ortsgemeinde@freilingen.de) mit.
Nach dem 31.10.2024 entscheidet der Ortsgemeinderat dann über die Vergabe der Baugrundstücke. Die Entscheidung wird den Interessenten sodann schriftlich mitgeteilt – nach Möglichkeit im Dezember 2024. Die notarielle Beurkundung der Grundstückskaufverträge soll dann im April/Mai 2025 erfolgen. Mit dem Bau kann nach der Fertigstellung und Abnahme der Erschließungsanlagen und der Umschreibung der Grundstücke im Grundbuch voraussichtlich ab August 2025 begonnen werden.
Diese Bekanntmachung ist auch auf der Homepage der Verbandsgemeinde Selters unter https://www.selters-ww.de/bauleitplanung veröffentlicht: dort finden Sie auch zusätzlich den Bebauungsplan, aus dem Sie entnehmen können, welche örtlichen Bauvorschriften bestehen.
Bei Fragen steht Ihnen die Unterzeichnerin unter 0170/2318696 oder ortsgemeinde@freilingen.de gerne zur Verfügung.
Freilingen, den 17.09.2024
Jennifer Kolb
Ortsbürgermeisterin
Luftbildkarte Baugebiet und Planausschnitt Grundstücke (PDF)
Auswertungsbogen NBG Vorm_Nussbaum 1. Erweiterung (PDF) [...]
Weiterlesen...
15. September 2024Am 19.10.2024 findet eine Müllsammelaktion am Hausweiher statt. [...]
Weiterlesen...
26. Juli 2024Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurde Thomas Kloft nach 13 Jahren als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Freilingen verabschiedet.
Der vormals 1. Beigeordnete Meik Sanner ließ dabei nochmals die Highlights seiner Amtszeit Revue passieren und sorgte damit für Schmunzeln unter den Zuhörern.
Ich möchte es nicht versäumen dir, lieber Thomas, auf diesem Weg nochmals herzlichen Dank zu sagen für deinen Einsatz zu Gunsten der Ortsgemeinde. Für die kommende Zeit wünsche ich dir alles erdenklich Gute. Ich bin dir sehr dankbar, dass du weiterhin der Ortsgemeinde als engagierter Bürger mit Rat- und Tat zur Seite stehen wirst.
Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für das Vertrauen der Freilinger und Freilingerinnen bedanken. Zusammen mit dem neugewählten Gemeinderat werden wir uns dafür einsetzen, dass Freilingen weiterhin ein Ort bleibt, in dem wir gerne leben. Gemeinsam mit euch werden wir den guten Weg der letzten Jahre weitergehen.
Jennifer Kolb, Ortsbürgermeisterin [...]
Weiterlesen...
26. Juli 2024Konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates am 15.07.2024
Zu Beginn wurden die neu- und wiedergewählten Gemeinderatsmitglieder durch den geschäftsführenden Ortsbürgermeister Thomas Kloft in ihr Amt berufen und mittels Handschlag verpflichtet.
Hintere Reihe: Mario Weißenfeld, Michael Kloft, Volker Schmuck, Dennis Höhler, Nils Ahlborn, Bastian Eberz
Vordere Reihe: Jörg Weißenfeld, Theresa Westhöfer, Jennifer Kolb, Thomas Koch, Pascal Jung, Matthias Müller, Meik Sanner
Die ausscheidenden Ratsmitglieder Udo Bierbrauer, Jürgen Nestler, Roger Koch, Jürgen Nestler, Stefanie Schmidt, Frank Märzhäuser und Achim Wanielik (entschuldigt) wurden für ihre ehrenamtliche Tätigkeit mittels Urkunde und einem Präsent der Ortsgemeinde geehrt. Auch an dieser Stelle nochmals Dankeschön für euer Engagement.
v.l.n.r.: Roger Koch, Udo Bierbrauer, Thomas Kloft, Jürgen Nestler, Stefanie Schmidt, Winfried Ahlborn
Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit wurden mittels Urkunde des Gemeinde- und Städtebundes und einem Präsent der Ortsgemeinde geehrt:
35 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit: Udo Bierbrauer, Jürgen Nestler
30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit: Roger Koch, Thomas Kloft
20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit: Michael Kloft, Volker Schmuck, Meik Sanner
Dabei ließ es sich der geschäftsführende Ortsbürgermeister Thomas Kloft nicht nehmen kurzweilig die Zeit des Amtsantrittes der 35-jährigen Jubilare anhand von aufgefundenen Zeitungsartikeln Revue passieren zu lassen. Dabei konnten die Anwesenden feststellen, dass die Probleme von „damals“ auch den „heutigen“ nicht fern sind.
Anschließend erfolgte die Ernennung und Vereidigung der Ortsbürgermeisterin Jennifer Kolb durch den geschäftsführenden Bürgermeister Thomas Kloft.
Neue Beigeordnete sind nach geheimer Wahl durch den neuen Gemeinderat Thomas Koch (1. Beigeordneter) und Michael Kloft (2. Beigeordneter).
v.l.n.r.: Michael Kloft, Jennifer Kolb, Thomas Koch
Durch den neuen Gemeinderat wurde im Anschluss die neue Hauptsatzung der Ortsgemeinde Freilingen beschlossen.
Im Anschluss an die Sitzung fand der Ausklang des Abends mit einem Imbiss und guten Gesprächen statt. Danke hier an die vielen erschienenen interessierten Zuhörer/innnen und Herrn Eisel von der Verbandsgemeinde Selters für die Unterstützung im Rahmen der Sitzung.
Jennifer Kolb, Ortsbürgermeisterin [...]
Weiterlesen...
25. Februar 2024Die Ortsgemeinde hat in Abstimmung mit den Vertretern der Ortsvereine für 2024 einen Veranstaltungskalender mit allen bislang bekannten Terminen zusammengestellt. Diesen möchte ich allen Mitbürgern/innen hiermit zur Kenntnis geben, verbunden mit dem Wunsch und der Einladung an alle, an den genannten Veranstaltungsterminen gemeinsam einige schöne Stunden miteinander zu erbringen.
Thomas Kloft, Ortsbürgermeister
28.06. bis
01.07. Kirmes in Freilingen, Sonntags Freilinger Nachmittag mit Kaffee und Kuchen
12.07. – Zeltlager der Jugendfeuerwehren Westerwald am Postweiher
16.07.
03.10. Besuch des Musikverein Freilingen 1952 e.V. mit Platzkonzert
09.11. St. Martin in Freilingen an der Grillhütte
17.11. Volkstrauertag
23.11. Jahresabschlussübung Freiwillige Feuerwehr Freilingen
06.12. 17.00 Uhr – Nikolausfeier OG + Ortsvereine – Peter Boucsain, der
Gitarrengruppe Saitenklang und dem Gemischten Chor Freilingen 2000 [...]
Weiterlesen...
22. September 2022Am Sonntag, 11.09.2022, haben wir am Rathaus in Freilingen offiziell die Gedenktafel für den letzten Posthalter von Freilingen „Ludwig Sayn“, verbunden mit der Geschichte der Posthalterei in Freilingen, in einer kleinen Feierstunde eingeweiht. Bürgermeister Thomas Kloft eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Ansprache. Für die musikalische Gestaltung sorgten Peter Boucsain und sein Gitarrenensemble mit dem passenden Lied „Hoch auf dem gelben Wagen“, sowie der Gemischte Chor 2000 Freilingen mit zwei Liedbeiträgen „Liebe das Leben“ und dem „Freilinger Lied“. Wilfried Göbler aus Rückeroth, als Mitinitiator der Idee, führt uns in seinem informativen und kurzweiligem Vortrag durch die Geschichte der Posthalterei und der Posthalter in Freilingen. Besonders schön war, dass wir an dem Tag auch Herrn Volker Sayn begrüßen durften, der uns den Stein für die Gedenktafel zur Verfügung gestellt hat und ein Enkel von Ludwig Sayn, dem letzten Posthalter von Freilingen ist. 1904, so erinnert er sich, fand die letzte Postkutschenfahrt von der Freilinger Posthalterei aus statt. Herr Sayn ist extra den Weg aus Germersheim nach Freilingen angetreten, um an der Veranstaltung teilnehmen zu können. Im Anschluss waren alle herzlich eingeladen, am Brunnen vor dem Rathaus bei guten Gesprächen, einem leckeren Kaltgetränke, sowie einem kleinen Imbiss von der Metzgerei Jung noch ein wenig zu verweilen. Allen Mitwirkenden und Gästen ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Nachmittag.
Thomas Kloft, Ortsbürgermeister
[...]
Weiterlesen...